Langsam rissen die Wolken auch immer mehr auf. Wird's doch noch sonnig!?!
Laut Gipfelbuch waren wir heut sogar die Ersten in diesem Jahr hier oben!?! Gibt's des? Leider hielts uns der frische Wind nicht besonders lang hier oben. Beim Abstieg trafen wir noch neben den drei Tirolern Edi und Arne... - die wollten in der Früh nur nicht spuren ;-)
Dabei wurde viel gegrübelt über den nächsten Tag. Die Wahl viel auf die Sexi-Gerti und die Hochvernagtspitze. Etwas schneller wich dann am Sonntag die Sonne - quasi noch vor Sonnenaufgang... Aber so schlecht, als dass man hätte umdrehen müssen, wars dann doch nicht. So kamen wir in den Genuß zweier schöner und ganz einsamer Gipfel. Mmmh, Panorama war halt etwas beschränkt...
Facts
Watze [2000hm]
Ötztaler, Kaunergrat
Geniale Tour aus dem Pitztal über den berüchtigten Eisweg (max. 40-45°), welcher aber im Winter eine tolle Skitour abgibt. Geschmückt wird das Ganze noch von einem schönen Felsgrat (Stellen II).
Bin ja nicht so der Fan von Superlativen, aber ein Highlight des Skitourenwinters wird der Berg bestimmt :-)
Beim Eisweg hatte ich immer in Erinnerung, ihn direkt von Unten anzugehen. Allerdings läuft man hier recht lang unter netten Seracs rum - muss nicht sein. Also noch mal auf der Karte geschaut und man kommt von der linken Seite unschwierig direkt auf das mittlere Gletscherbecken.
Am Gipfelgrat zuerst leicht links, dann bald nach rechts über plattigeren Fels auf die Ostseite und den Grataufschwung rechts umgangen... Aber eigentlich ergibt sich's auch von selbst.
Sexegertenspitze, Hochvernagtspitze [1900hm + viele, viele km]
ab Mittelberg zum Taschachhaus und weiter Richtung Ursprungsattel. Vorher rechts abgebogen und zwischen den Brüchen in das Joch zwischen den beiden Gipfeln. Südl. Sexegertenspitze ist eigentlich nur ein Schneekegel, auf die Hochvernagtspitze darf noch ca. 150hm geschottert, äh geklettert werden.
Bei Sicht bestimmt genial.
Watze [2000hm]
Ötztaler, Kaunergrat
Geniale Tour aus dem Pitztal über den berüchtigten Eisweg (max. 40-45°), welcher aber im Winter eine tolle Skitour abgibt. Geschmückt wird das Ganze noch von einem schönen Felsgrat (Stellen II).
Bin ja nicht so der Fan von Superlativen, aber ein Highlight des Skitourenwinters wird der Berg bestimmt :-)
Beim Eisweg hatte ich immer in Erinnerung, ihn direkt von Unten anzugehen. Allerdings läuft man hier recht lang unter netten Seracs rum - muss nicht sein. Also noch mal auf der Karte geschaut und man kommt von der linken Seite unschwierig direkt auf das mittlere Gletscherbecken.
Am Gipfelgrat zuerst leicht links, dann bald nach rechts über plattigeren Fels auf die Ostseite und den Grataufschwung rechts umgangen... Aber eigentlich ergibt sich's auch von selbst.
Sexegertenspitze, Hochvernagtspitze [1900hm + viele, viele km]
ab Mittelberg zum Taschachhaus und weiter Richtung Ursprungsattel. Vorher rechts abgebogen und zwischen den Brüchen in das Joch zwischen den beiden Gipfeln. Südl. Sexegertenspitze ist eigentlich nur ein Schneekegel, auf die Hochvernagtspitze darf noch ca. 150hm geschottert, äh geklettert werden.
Bei Sicht bestimmt genial.