Dann am nächsten Morgen: Wolken weg, blauer Himmel da. Nur war's saukalt. Das verscheucht doch alle Osterhasen! Wir freuen uns aber über den neuen, unverspurten Pulver.
Ganz hinten dann endlich der Gipfel...
Am Gipfel steht man dann auf einer super Aussichtskanzel mit genialem Panorama. Zwar bekamen wir noch etliche Tips für die nächsten Touren, doch leider fast alles unbekannte Namen. Und wieder die gleiche Feststellung: nicht nur im Sommer sind die Dolos genial...
Facts
Cima Bianca [1450hm]
Dolomiten / Cristallo-Massiv
Nördlich des Cristallo-Massivs gehts vom Gemärk (Gemeindegrenze an der B51) anfangs durch das enge Nordtal, welches sich nach einem steileren Hang weitet. Je nach Verhältnisse entweder links entlang des Sommerweges oder direkt und steiler über die Nordhänge hoch zum Gipfel. Zwar alles nicht besonders Schwierig, dafür mit teils größeren und steilen Hängen.
Wenn man Pech haben sollte: wohl eine der beliebteren Skitouren der nördlichen Dolomiten.
Führer: beschrieben in fast allen Skitourenführern für Südtirol
Cima Bianca [1450hm]
Dolomiten / Cristallo-Massiv
Nördlich des Cristallo-Massivs gehts vom Gemärk (Gemeindegrenze an der B51) anfangs durch das enge Nordtal, welches sich nach einem steileren Hang weitet. Je nach Verhältnisse entweder links entlang des Sommerweges oder direkt und steiler über die Nordhänge hoch zum Gipfel. Zwar alles nicht besonders Schwierig, dafür mit teils größeren und steilen Hängen.
Wenn man Pech haben sollte: wohl eine der beliebteren Skitouren der nördlichen Dolomiten.
Führer: beschrieben in fast allen Skitourenführern für Südtirol