Nach knapp 3h stand ich dann um 8 Uhr leider viel zu früh auf dem Gipfel. Es war noch viel zu hart... Kein Problem: mit der wärmende Sonne und dem Panorama kann man schon mal eine Zeitlang hier oben verbringen.
Jetzt sind schon 10min vergangen und es wird aber nicht wärmer. Der Föhnwind kühlt ganz schön aus. Schnell eine windgeschützte Schneehöhle graben - und weiterwarten.
Nach einer guten halben Stunde wars mir dann so kalt, dass ich mich dann doch an die Abfahrt gemacht hab. Oben gehts erstmal steil in das breite Kar. Dann gehts in schönem Gelände hinab in die Engstelle. Hier mußte ich dann leider gute 150hm wieder abklettern, da keine skitaugliche Schneemenge mehr vorhanden gewesen wäre. Links unten das Hölltörl.
Facts
Grünstein (1700hm, Riffeltal: ca. 500hm, 35-45°)
Mieminger Kette
Start wie bei der Grünsteinumfahrung und weiter zum Hölltörl. Von hier nun über die markante Südflanke zum Gipfel. Bei viel Schnee kommt man unten direkt durch die Rinnen hoch, bei weniger findet man rechtshaltend Steinmänner...
Die vielleicht besten Bedingungen könnten im Januar/Februar zu finden sein...?!?
Grünstein (1700hm, Riffeltal: ca. 500hm, 35-45°)
Mieminger Kette
Start wie bei der Grünsteinumfahrung und weiter zum Hölltörl. Von hier nun über die markante Südflanke zum Gipfel. Bei viel Schnee kommt man unten direkt durch die Rinnen hoch, bei weniger findet man rechtshaltend Steinmänner...
Die vielleicht besten Bedingungen könnten im Januar/Februar zu finden sein...?!?