Ideal für nicht allzu stabiles Wetter bot sich von München in letzter Zeit das Chiemgau an - wobei's hier oft am Rand der Nordalpen öfters auch noch etwas wetterbegünstigt war.
Letzte, längere Auffahrt - hoch zu den Diesenalmen.
Am Sattel nach der Hint. Diesenalm gehts dann endgültig runter. Zum runterfahren ins Priental ist der Weg interessant, zum rauffahren durchaus ambitioniert...
Bis nach Sachrang gehts doch immer wieder leicht rauf. Danach aber noch eine schöne Abfahrt nach Sebi. Und hier wird man noch von zwei Rennradlern überholt. Aber man lässt sich dabei nicht lumpen, denn mit dem MTB kann man vor allem in den Kurven einiges aufholen und Plätze wieder reinfahren ;-)
Facts
Geigelsteinrunde [60km, 1800hm]
Chiemgau
Schöne, technisch nicht allzu schwere Runde - bis auf die Passage an der Entenbachklamm. Bis auf die Auffahrten Priener Hütte und Diesen-Almen war wenig los. Wäre das Wetter besser, hätte man auch schöne Ausblicke in den Kaiser...
Führer: Moser - Chiemgauer Alpen
(bis auf die beiden Bände Gardasee sind die Moser schon seit längerem vergriffen, es soll aber ab dem nächsten Jahr jeweils zwei Neuauflagen wieder veröffentlicht werden.)
Geigelsteinrunde [60km, 1800hm]
Chiemgau
Schöne, technisch nicht allzu schwere Runde - bis auf die Passage an der Entenbachklamm. Bis auf die Auffahrten Priener Hütte und Diesen-Almen war wenig los. Wäre das Wetter besser, hätte man auch schöne Ausblicke in den Kaiser...
Führer: Moser - Chiemgauer Alpen
(bis auf die beiden Bände Gardasee sind die Moser schon seit längerem vergriffen, es soll aber ab dem nächsten Jahr jeweils zwei Neuauflagen wieder veröffentlicht werden.)