Über die Rebitschrisse gehts erstmal bis zum Abzweiger der Schlemmerrisse.
Gemeinsam mit den Theaterrissen gehts in den "letzten Akt". Eigentlich nur noch 6+, aber die folgenden 60m sind durchaus wieder mühsam - ehe die Sonne am Pfeilerkopf wieder genossen werden kann.
Gehfaul wie wir sind seilten wir über die "Spaß 2000" ab, statt den Abstieg über den Nordgrat anzutreten.
Facts
Schlemmerrisse (7+, 230m)
Fleischbankpfeiler, Wilder Kaiser
Eine richtig gute, aber auch anspruchsvolle Risstour die alles von Finger- bis Schulterriss bietet. Für die Sicherheit muss fast vollständig selber gesorgt werden. Bis auf einen Stand sind alle (in verbesserungswürdigem Zustand) vorhanden. Die Tour lässt sich etwas besser Absichern als die Pumprisse.
Material: 12 Expressen, 1 Satz Rocks, 1 Satz Friends WC #0.5 - 5, 60m-HS
Topo: Panico - Wilder(er) Kaiser
Von den vier Rissen am Fleischbankpfeiler sind die Rebitschrisse zwar von der Absicherung her am Anspruchsvollsten, dafür die leichtesten. Klettertechnisch etwas schwerer, aber gut zum Absichern sind die Theaterrisse und eine gute Eingewöhnung an die Schlemmer- oder Pumprisse. Persönlich fand ich die Schlemmerrisse vergleichbar mit den Pumprissen, nur besser zum absichern - und natürlich nicht so berühmt ;-)
Schlemmerrisse (7+, 230m)
Fleischbankpfeiler, Wilder Kaiser
Eine richtig gute, aber auch anspruchsvolle Risstour die alles von Finger- bis Schulterriss bietet. Für die Sicherheit muss fast vollständig selber gesorgt werden. Bis auf einen Stand sind alle (in verbesserungswürdigem Zustand) vorhanden. Die Tour lässt sich etwas besser Absichern als die Pumprisse.
Material: 12 Expressen, 1 Satz Rocks, 1 Satz Friends WC #0.5 - 5, 60m-HS
Topo: Panico - Wilder(er) Kaiser
Von den vier Rissen am Fleischbankpfeiler sind die Rebitschrisse zwar von der Absicherung her am Anspruchsvollsten, dafür die leichtesten. Klettertechnisch etwas schwerer, aber gut zum Absichern sind die Theaterrisse und eine gute Eingewöhnung an die Schlemmer- oder Pumprisse. Persönlich fand ich die Schlemmerrisse vergleichbar mit den Pumprissen, nur besser zum absichern - und natürlich nicht so berühmt ;-)