Oder zumindest das, was davon übrig geblieben ist... - Tom nimmt gerade mögliche Linien im rechten Teil ins Auge.
Ausklettern im Toprope: witzig was zum Schluß immer noch geht - vor allem hat man ja immer einen guten Griff in der Hand und wenn man schon mal die schicken Nomics testen kann...
Facts
Pitztaler Eisarena
Traurig, wie die beeindruckenden Formationen in den letzten Jahren geschrumpft ist. Zwar gibt die "Eisarena" bei weitem nicht mehr so viel her, wie noch vor ein paar Jahren, aber zum Stillen des ersten Eishungers tut's auf jeden Fall noch.
Linker Bereich: noch ca. 25 / 30m hoch, ca. WI4 mit vielen Möglichkeiten
Rechter Bereich: nur ca. 5 - 10m, verschiedene Varianten ab WI5 mit einer Miniaturgrotte
Es können bis auf den Großteil des rechten Bereichs (Wächten) gute Topropes eingerichtet werden. Erreicht werden kann die Grotte entweder über den Notweg (ca. 1000hm, 2 - 2.5h) oder über die Pitztaler Metro (23,-€). Übernachtet kann auch gut im Winterraum der Braunschweiger Hütte (jeweils ca. 1h).
Pitztaler Eisarena
Traurig, wie die beeindruckenden Formationen in den letzten Jahren geschrumpft ist. Zwar gibt die "Eisarena" bei weitem nicht mehr so viel her, wie noch vor ein paar Jahren, aber zum Stillen des ersten Eishungers tut's auf jeden Fall noch.
Linker Bereich: noch ca. 25 / 30m hoch, ca. WI4 mit vielen Möglichkeiten
Rechter Bereich: nur ca. 5 - 10m, verschiedene Varianten ab WI5 mit einer Miniaturgrotte
Es können bis auf den Großteil des rechten Bereichs (Wächten) gute Topropes eingerichtet werden. Erreicht werden kann die Grotte entweder über den Notweg (ca. 1000hm, 2 - 2.5h) oder über die Pitztaler Metro (23,-€). Übernachtet kann auch gut im Winterraum der Braunschweiger Hütte (jeweils ca. 1h).