Walter im obersten Teil, ehe es über den letzten Firngrat zum Gipfel geht.
Schwupp und schon oben... Hinten lächelt der Mont Blanc - aber nicht heute für uns, da wir beide auf die mühsame Stapferei keine Lust haben. Lieber mal mit Ski und dann runterfahren...
Daher bevorzugten wir den Abstieg rüber zur Aig. du Midi um sowohl mit verschwitzten als eingepuderten Gondelgästen - und konnten uns wieder über ein Wiesn-Flair mit viel Gekreische in der Gondel freuen ;-)
Zwar leider wieder kein Felskontakt am berühmten Mt. Blanc-Granit, dafür eine der schönsten Grattouren in Ruhe genossen...
Facts
Küffnergrat (D, 4c.60°)
Mt. Maudit
Wir konnten den kompletten Grat seilfrei klettern. Lediglich eine Stelle am l'Androsace seilten wir die ~10m ab. Zum sichern sollten evtl. ein paar mittlere Friends und Schlingen ausreichend sein.
Noch eine kurze Info zum Aig. Noire Südgrat - inzwischen bin ich noch etwas schlauer geworden und hab zumindest soviel mitbekommen: die Zeiten im AV-Führer sind wohl sehr sportlich und auch beim simultanem klettern kaum zu erreichen. Üblich ist es auch nicht unbedingt als erstes erst auf der Aig. Noire zu pennen, sondern auch mal schon auf der Welzenbach oder irgendwo dazwischen. Aber die Auswahl an brauchbaren Biwakplätzen ist wohl recht hoch.
Zwar leider wieder kein Felskontakt am berühmten Mt. Blanc-Granit, dafür eine der schönsten Grattouren in Ruhe genossen...
Facts
Küffnergrat (D, 4c.60°)
Mt. Maudit
Wir konnten den kompletten Grat seilfrei klettern. Lediglich eine Stelle am l'Androsace seilten wir die ~10m ab. Zum sichern sollten evtl. ein paar mittlere Friends und Schlingen ausreichend sein.
Noch eine kurze Info zum Aig. Noire Südgrat - inzwischen bin ich noch etwas schlauer geworden und hab zumindest soviel mitbekommen: die Zeiten im AV-Führer sind wohl sehr sportlich und auch beim simultanem klettern kaum zu erreichen. Üblich ist es auch nicht unbedingt als erstes erst auf der Aig. Noire zu pennen, sondern auch mal schon auf der Welzenbach oder irgendwo dazwischen. Aber die Auswahl an brauchbaren Biwakplätzen ist wohl recht hoch.