Um den Urlaub erstmal gemütlich anzugehen, wollten wir gleich mal in den Norden, um dort die Felsen der Montagne des Francais anzutesten.
Die Montagne des Francais mit der Kings Lodge
Um die Finger etwas zu entspannen, machten wir uns für zwei Tage auf den Weg in den Parc de l'Ambre, um dort etwas Regenwaldluft zu schnuppern. Leider zocken die hier die paar Touris ziemlich ab: Park und obl. Guide-Gebühr...
Durch einen Zufall konnten wir uns drei Franzosen anschliessen, die zum klettern in das bislang unbekanntere Vallée des Perroquets wollten. Ihr Freund Martin, stolzer eines der hier zahlreichen Taxis Renault4, kannte den Weg dorthin (alternativ kann ein Trip auch über NewSeaRoc gebucht werden).
Mit gemischten Gefühlen starteten wir nach drei Wochen wieder zurück nach Europa: einerseits ein wirlich interessantes und schönes Land mit (ausserhalb der Hauptstadt) ziemlich netter Bevölkerung. Andererseits kann es schon auch recht anstrengend sein - vor allem in den Städten. Doch im Gesamten waren die neuen Erfahrungen und Eindrücke genial!
Facts
Anreise
Entweder Direktflug von Paris nach Antananarivo oder seit 2007 über Mailand nach Nosy Be.
Jahrszeit
Beste Zeit im Norden ist Juli bis August, November bis Februar ist Regenzeit.
An der Ostküste klingt die Regenzeit im Juli langsam aus, bestes Wetterchancen bieten September bis November.
Führer
Lonely Planet (Englisch): ganz OK, bietet aber leider nicht die Infos wie viele andere Bücher aus dem Verlag und ist eher enttäuschend. Teils gibt es bessere Führer, allerdings französische.
Topos
Michel Piola: Madagascar - Le Nord (Montagne des Francais, Nosy Andantsara, Nosy Anjombavola)
Klettern in Nord- und Südmadagaskar: www.newsearoc.com
Klettern Tsaranoro: www.campcatta.com
Topo / Taxifahrer Vallée des Perroquetes: Infos bei mir anfragen.
Übernachtung in Diego Suarez
Kings Lodge: www.kingdelapiste.de (gemütliche Lodge am Fuß der Montagne des Francais)
Hotel Balafomange in Diego Suarez (Lonley Planet): ca. 25.000 Ar/Person - jedoch Taxi notwendig (30.000 Ar)
Weiter Infos zum klettern und zu unserem Trip zur Ostküste / Île Sainte Marie geb ich gern per Mail.